Jüdisches Leben in Deutschland

Shownotes

Am 07. Oktober dieses Jahres jährt sich der Überfall der Terrormiliz Hamas auf Israel zum zweiten Mal. Es handelte sich dabei um das größte Massaker an Jüdinnen und Juden seit der Shoa. Unschuldige Zivilisten wurden brutal ermordet und verschleppt. Noch immer befinden sich jüdische Geiseln in den Händen der Hamas.
In dieser Folge reden Doro und Flo über die Bedeutung dieses Tages auch für uns und diskutieren, wie in Deutschland jüdisches Leben immer mehr bedroht wird und jüdische Menschen durch steigenden Antisemitismus immer stärker unter Druck geraten. Dabei berichtet Flo von seiner Israel-Reise im November 2023, bei der er einen der überfallenen Kibbuzim besucht hatte und mit Angehörigen von Opfern des 07. Oktober geredet hat.

Außerdem werfen Doro und Flo den Blick auf ein Gesetz, das bald in den Landtag eingebracht werden soll, wobei es freudige Nachrichten für den Kinderschutz in Baden-Württemberg gibt. Hört gerne rein und erfahrt, wo ihr in Baden-Württemberg anlässlich des jüdischen Feiertages „Sukkot“ eine Laubhütte in einer alten Synagoge finden könnt.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.